Die vedische Astrologie, auch Jyotish genannt, stammt aus den Veden (überliefertes Wissen), die über 6.000 Jahre zurückreichen. Bekannt als die ältesten Schriften der Welt stammen sie aus einer Kultur die reich an Kunst, Philosophie, Religion und Wissenschaft ist.
Jyotish wurde erstmals im Rig Veda erwähnt. Auch in den klassischen indischen Epen wie dem Ramayana, der Mahabharata und der Bhagavad-Gita wird Bezug genommen.
Die Veden werden von vielen als das umfangreichste und vollständigste Wissenssystem angesehen. Dabei wird Jyotish als eines der wichtigsten Glieder der Veden verehrt.
Jyotish, ein Sanskrit-Wort, bedeutet “Wissenschaft des Lichts” und so betrachtet man Jyotish als den “Beseitiger der Dunkelheit und der Unwissenheit”.
Es wird angenommen, dass Jyotish von den alten Weisen in einem überbewussten Zustand empfangen wurde, der es ihnen ermöglichte, das Leben jenseits von Zeit und Raum, jenseits von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu erkennen.